Geschichte der Barcelona Champions League
Barcelona hat bei diesem Turnier eine enorme Bilanz vorzuweisen, da es fünfmal gewonnen wurde (1992, 2006, 2009, 2011 und 2015). Lesen Sie weiter, um mehr über die Geschichte der Barcelona Champions League zu erfahren.
Barcelona ist einer der größten Klubs in der Geschichte des spanischen Fußballs. Im Laufe der Geschichte waren ihr Verein und ihre Stadt in Spanien sowohl berühmt als auch berüchtigt, insbesondere in politischen Angelegenheiten.
Außerdem ist ihre Rivalität mit Real Madrid einer der aufregendsten und hitzigsten Kämpfe in der Welt des Fußballs.
Barcelonas erster Auftritt bei einem europäischen Wettbewerb geht auf das Jahr 1955 zurück und ein Turnier namens Inter-Cities Fairs Cup oder European Fairs Cup.
Barcelonas Bilanz in der Champions League ist eine der besten in ganz Europa, da sie den Wettbewerb fünf Mal gewonnen haben, was die Blaugranes zu den erfolgreichsten Vereinen des Turniers macht.
Geschichte der Barcelona Champions League:
Im folgenden Artikel wollen wir einen Blick auf Barcelonas Reise in den lukrativsten Wettbewerb zwischen europäischen Klubs werfen, die UEFA Champions League, früher bekannt als Europapokal.
Obwohl Barcelona dafür bekannt ist, in der spanischen Liga erfolgreich zu sein und den Titel 26 Mal zu gewinnen, nur hinter Real Madrid, das 35 hat, war Barcelona vor den 1990er Jahren nicht dafür bekannt,
ein großer Verein in Europa zu sein. Nach den 90er Jahren und in den letzten Jahren hat sich Barcelona zu einem der größten Clubs Europas entwickelt.
Sie haben die Champions League 5 Mal gewonnen, 1992, 2006, 2009, 2011 und zuletzt 2015.
Sie stehen auch auf dem fünften Platz in der Liste der Vereine mit den meisten UEFA-Champions-League-Trophäen hinter Real Madrid (13), Mailand (7). ), Bayern München und Liverpool (6).
Weg zum 1. Titel:
In Bezug auf die Geschichte der Champions League von Barcelona ist es erwähnenswert, dass sie bereits in der Saison 1959/60 in der Champions League auftraten. Der Wettbewerb hieß damals Europapokal.
Sie überstanden die Vorrunde und erreichten sogar das Halbfinale, wurden aber von ihrem alten Erzfeind und dem späteren Meister Real Madrid eliminiert.
In der nächsten Saison kehrte Barcelona zum Wettbewerb zurück und eliminierte überraschenderweise Real Madrid im Achtelfinale.
Es war überraschend, weil es Madrids Dominanz in Europa beendete, da sie von 1955 bis 1960 fünf aufeinanderfolgende Meisterschaften gewonnen hatten.
Barcelona erreichte 1961 sogar das Finale, in seiner erst zweiten Erfahrung im Wettbewerb. Sie mussten sich Portugals Meister Benfica stellen.
Der damalige Manager von Benfica war der legendäre ungarische Trainer Béla Guttmann, und Benfica konnte Barca im letzten Spiel mit 3:2 schlagen.
Die finanzielle Situation von Barcelona war zu diesem Zeitpunkt sehr schlecht, was dazu führte, dass der Verein in der heimischen Liga entweder nicht sehr gut mithalten oder die Kosten für Reisen in Europa nicht decken konnte.
So fehlten sie von 1961 bis 1974 beim Europapokal.
Sie qualifizierten sich für den Wettbewerb für die Saison 1974/75 und erreichten sogar das Halbfinale, scheiterten aber gegen Leeds United.
Barca stand aufgrund schlechter Leistungen weitere 10 Jahre vor dem Europapokal. Sie haben jedoch während 4 Kampagnen im UEFA-Pokal (was wir heute UEFA Europe League nennen) teilgenommen, ihn aber nie gewonnen.
Nach dieser 10-jährigen Abwesenheit nahmen sie am Wettbewerb für die Saison 85/86 teil. Sie erreichten erfolgreich das Finale und sollten am 7. Mai im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán gegen Steaua Bukarest spielen,
nachdem sie Sparta Prag, Porto, Juventus und Göteborg in der Ko-Runde besiegt hatten.
Unglücklicherweise für Barca verloren sie das Finale erneut, diesmal im Elfmeterschießen, das nach 8 Elfmetern seltsamerweise mit 2: 0 endete.
1988 kehrte Johan Cruyff in den Club zurück, diesmal als Manager, und er stellte das zusammen, was später als "Dream Team" bezeichnet wurde.
Er setzte eine Mischung aus spanischen Spielern wie Pep Guardiola, Miguel Angel Nadal und Txiki Begiristain ein, während er internationale Spieler wie Ronald Koeman, Michael Laudrup, Romário und Hristo Stoichkov verpflichtete.
Mit diesem Kader konnte Barcelona endlich seinen ersten Europapokal gewinnen. Dies war das letzte Endspiel, bevor der Wettbewerb in Champions League umbenannt wurde.
Barcelona gewann das Spiel dank eines Freistoßes von Ronald Koeman mit 1: 0 nach Verlängerung und feierte damit seinen ersten Triumph im Wettbewerb.
Es war das erste Mal, dass eine Gruppenphase stattfand, in der die acht Gewinner der zweiten Runde in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, und die Gewinner jeder Gruppe trafen im Finale aufeinander.
Damit wurden sie der zweite spanische Verein, der das Turnier gewann, und der 19. insgesamt.
Weg zum 2. Titel:
Der zweite Titel von Barcelona wird in diesem Teil der Geschichte der Barcelona Champions League beschrieben.
Nur zwei Jahre nach ihrer ersten Meisterschaft hatte Barcelona die Chance, die zweite im Olympiastadion zu gewinnen, aber sie wurden von Fabio Capellos Mannschaft des AC Mailand mit 0: 4 geschlagen.
Nach dem Abgang von Cruyff erlebte der Verein im Finale der Champions League eine weitere 10-jährige Durststrecke.
In diesen zehn Jahren konnten sie sich 1996 und 2003 nicht einmal zweimal für den Wettbewerb qualifizieren.
Ihre Gesamtleistung reichte nur für zwei Jahre in den Jahren 2000 und 2002 aus, in denen sie das Halbfinale erreichten, aber von den Landmannschaften ausgeschieden waren. Valencia bzw. Real Madrid.
In der Saison 2005/06 konnte Barcelona schließlich den Fluch brechen. Genau wie 1992 hatten sie einen großartigen Trainer aus den Niederlanden, Frank Rijkaard,
und sie hatten talentierte Spieler von Weltklasse wie Carles Puyol, Deco, Xavi, Samuel Eto'o und vor allem den Superstar des Teams und Ballon d »Oder Sieger, Ronaldinho.
Sie zeigten in der Gruppe C des Wettbewerbs eine phänomenale Leistung in der Gruppenphase. Sie gewannen 5 Spiele und ein Unentschieden,
sammelten 16 Punkte und qualifizierten sich als Gruppenleiter für die K.-o.-Phase, während sie in diesen 6 Gruppenspielen 16 Tore erzielten und nur 2 Gegentore kassierten.
Im Achtelfinale des Wettbewerbs musste Barcelona gegen Chelsea antreten, das damals begann, sich im englischen Fußball einen Namen zu machen.
Das Spiel endete insgesamt mit 3:2 und Barca hatte dank ihres Comebacks an der Stamford Bridge ein ziemlich leichtes Spiel im Camp Nou, um sich den Platz im Viertelfinale zu sichern.
Dort traf Barca auf Benfica, einen weiteren leichten Gegner im Vergleich zu anderen Giganten, den Barca insgesamt glatt mit 2:0 gewann;
ein torloses Unentschieden in Portugal, gefolgt von einem Zwei-Tore-Sieg in Spanien. Eto’o und Ronaldinho erzielten die Tore.
Danach und im Halbfinale stand ihnen der AC Mailand gegenüber. Dank Ludovic Giulys Tor im San Siro gewann Barca das Hinspiel, und im Rückspiel war Barcas Abwehr sehr erfolgreich,
um Milans Angriffe zu stoppen und schließlich ihren Sieg vor ihren 95.000 Fans zu feiern.
Das Finale der UEFA Champions League 2006 fand am Mittwoch, den 17. Mai 2006 zwischen Barcelona und dem englischen Arsenal im Stade de France in Paris, Frankreich, statt.
Barcelona stand in seinem fünften Endspiel, während es Arsenals erster Endspielauftritt und der erste Auftritt eines Klubs aus London war.
Arsenal gewann seine Gruppe, um in die K.-o.-Phase einzuziehen, und kam ohne Gegentor gegen Real Madrid, Juventus bzw. Villarreal weiter.
Das Spiel begann und 79.500 Zuschauer sahen zu, wie Jens Lehmann 18 Minuten nach dem Anpfiff in einer sehr umstrittenen Entscheidung vom Platz gestellt wurde.
Trotz dieses Rückschlags ging Arsenal gegen Ende der ersten Halbzeit durch Sol Campbell in Führung.
Nach einer Stunde gewannen sie mit 2: 1, nachdem Henrik Larsson für Barcelona eingewechselt und an beiden Toren beteiligt war.
Barcelona glich gegen Ende der zweiten Halbzeit durch Samuel Eto'o aus, und ein paar Minuten später traf Juliano Belletti, um Barcelona das Siegtor zu bescheren.
Dies war Barcelonas erster Europapokalsieg seit 14 Jahren, nachdem sie 1992 zum ersten Mal den Europapokal gewonnen hatten.
Weg zum 3. Titel:
Um mehr über die Geschichte der Barcelona Champions League zu erfahren, wird in diesem Abschnitt der Weg des Vereins zum 3. Titel beschrieben.
Barcelona hatte in den folgenden zwei Jahren nach seinem zweiten UCL-Titel Pech und wurde vom späteren Finalisten Liverpool im Jahr 2007 und dem späteren Meister Manchester United im Jahr 2008 eliminiert.
Aber dies war nur der Anfang von Barcelonas Ruhm in der Champions League.
Der Jugendtrainer von Barcelona B, Pep Guardiola, übernahm am Ende der Saison 2007/08 die Aufgaben von Frank Rijkaard und brachte
den heute berühmten Tiki-Taka-Spielstil mit, den er während seiner Zeit in den Jugendmannschaften von Barcelona gelernt hatte.
Dabei verkaufte Guardiola Ronaldinho und Deco und begann mit dem Aufbau des Barcelona-Teams um Xavi, Andrés Iniesta und Lionel Messi, eines der besten Trios in der Geschichte des Fußballs.
Barcelona hatte in der Saison 2008/09 eine Traumsaison; Barça besiegte Athletic Bilbao im Finale der Copa del Rey 2009 mit 4: 1 und gewann den Wettbewerb zum 25. Mal, um einen Rekord zu brechen.
Sie sorgten auch dafür, dass Barcelona drei Wochen vor Saisonende 2008/09 La Liga-Meister wurde.
Das letzte Monster, das es zu schlagen galt, war Manchester United im Finale der Champions League am 27. Mai 2009 im Stadio Olimpico in Rom.
Es war ein Revanchespiel für Barcelona, weil Manchester United sie letztes Jahr im Halbfinale eliminiert hatte.
Es war auch das erste Mal, dass wir die beiden größten Spieler der Fußballgeschichte, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi, in einem Finale gegeneinander antreten mussten.
Mit dem dritten Platz in der La Liga 2007/08 trat Barcelona in der dritten Qualifikationsrunde in die Champions League 2008/09 ein.
Basierend auf ihrem UEFA-Koeffizienten wurde Barcelona für die Auslosung der dritten Qualifikationsrunde gesetzt und gegen den polnischen Meister Wisła Kraków gezogen,
ein Spiel, das Barcelona leicht gewann, um in der Gruppe C des Wettbewerbs zu sein.
Vier Siege und ein Unentschieden zu Hause gegen Basel brachten Barcelona als Qualifikant für die erste K.-o.-Runde an die Spitze seiner Gruppe.
Sie schlugen Lyon und Bayern München auf ihrem Weg ins Halbfinale, als sie diese Spiele insgesamt mit 6:3 bzw. 5:1 gewannen.
Barcelona traf im Halbfinale auf Chelsea und nach zwei hart umkämpften Kämpfen gewann Barcelona das Spiel aufgrund eines dramatischen späten Tors von Andres Iniesta, das das Spiel auf der Stamford Bridge mit 1: 1 verband,
und Barcelona konnte sich für das Finale qualifizieren, weil der Auswärtstorregel. Ein Spiel, das später wegen schlechter Führung viel Kritik ausgesetzt war.
United startete sehr gut in das Finale und sie drängten Barca zurück, aber Barcelona traf früh in der 10. Minute; Xavi passte den Ball zu Andrés Iniesta,
der Spanier tauschte Extrapässe mit Lionel Messi aus, spielte den Ball dann im Strafraum von Manchester United in den Lauf von Samuel Eto'o und der Stürmer aus Kamerun schob den Ball mit der Spitze an Van der Sar vorbei.
Nach dem Tor hatte Barcelona dank der Rotation seiner Mittelfeldspieler und Messis Genie mehr Kontrolle über das Spiel.
Sie konnten den Ball leicht von der Verteidigung in die Offensive bringen und Chancen kreieren und den Ball schießen, während Sir Alex Fergusens Mannschaft von Manchester United ihren klassischen breiten und offenen Stil spielen wollte.
Das Spiel war in der zweiten Halbzeit ausgeglichen und Manchester versuchte, ein Unentschieden zu erzwingen, aber es war wieder einmal Braca, der den Treffer vermasselte;
Der Ball brach an der Strafraumkante zu Xavi, der zu Messi flankte, um einen Kopfball über den Torhüter von United und in die andere Seite des Tores zu schicken, um mit zwei Toren in Führung zu gehen.
Das Spiel endete mit diesen beiden Toren und Barcelona beendete seine Saison mit dem ersten Dreifachsieg einer spanischen Mannschaft.
Weg zum 4. Titel:
Barca gewann unter Guardiola die anderen 3 Trophäen, die ihnen zur Verfügung standen (Supercopa de España, UEFA-Superpokal, FIFA Klub-Weltmeisterschaft aufgrund ihres Triples)
und gewann zum ersten Mal im Jahr alle 6 möglichen Trophäen in einem Kalenderjahr Geschichte des modernen Fußballs, eine Ehre, die später vom FC Bayern München im Jahr 2020 unter Hansi Flick wiederholt wurde.
In der Champions League ging Barcelona als Titelverteidiger in die Saison 2009/10. Sie wurden in Gruppe F mit Inter Mailand, Rubin Kazan und Dynamo Kyiv gesetzt.
Wie vorhergesagt, erreichten sie problemlos die K.o.-Phase und sammelten 11 Punkte aus 3 Siegen und 2 Remis.
Der damalige Cheftrainer von Inter Mailand war Jose Mourinho, und er hatte in Pressekonferenzen ein paar harte Dinge über Barcelona und Pep Guardiola zu sagen,
insbesondere darüber, wie Schiedsrichter Bios-Entscheidungen treffen, wenn es um Barca-Spiele zu ihren Gunsten geht, und vieles mehr Fußballfans betrachten dieses Jahr als Wurzel der Rivalität zwischen diesen beiden großen Managern.
In der Ko-Phase traf Barcelona zuerst auf die deutsche Mannschaft Stuttgart. Trotz eines 1:1-Unentschieden im Hinspiel, das die Barcelona-Fans beunruhigte,
machte sich Barca im Rückspiel im Camp Nou an die Arbeit und lieferte eine nahezu perfekte Leistung, um die Hoffnung der deutschen Mannschaft mit einem 4:0-Sieg zunichte zu machen.
Dann mussten sie im Viertelfinale gegen Arsenal antreten. Wieder beendete Barca das Hinspiel mit einem Unentschieden, diesmal mit einem 2:2-Ergebnis.
Das Rückspiel war wieder im Camp Nou, und das Spiel begann mit einem frühen Tor für Arsenal, als Bendtner in der 18.
Minute traf, aber Lionel Messi nahm die Sache selbst in die Hand und erzielte 4 Tore, schlug Arsenal im Alleingang und schickte sie nach Hause nach London.
Barca stand im Halbfinale und die Auslosungen zeigten, dass sie erneut gegen Mourinhos Inter Mailand spielen mussten.
Wie üblich begann Mourinho das Spiel in den Pressekonferenzen und sprach darüber, wie stark Barca nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb ist. Dennoch bereiteten sich beide Mannschaften gleichermaßen auf das Spiel vor.
Das Hinspiel wurde im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion ausgetragen, und während Barcelona den Ballbesitz dominierte, war es Inter, der das Spiel mit 3:1 gewann.
Barcelona musste im Rückspiel mindestens 2 Tore erzielen und als Thiago Motta in der 30. Minute vom Platz gestellt wurde, sah es für Barcelona nicht so schwer aus.
Aber die heldenhafte Verteidigung von Inter hielt Barca mit 1: 0, sodass Barcelona von Inter entthront wurde, der den Champions-League-Sieger von 2010 gewann.
In der nächsten Saison eroberte Barca jedoch erneut Europa. Sie waren in Gruppe D des Wettbewerbs und qualifizierten sich problemlos mit 4 Siegen und 2 Unentschieden, wobei sie 14 Tore erzielten und nur 3 Gegentore kassierten.
Um das Finale zu erreichen, schlug Barcelona in der Ko-Phase erneut Arsenal; dieses Mal in ausgeglicheneren Spielen, die mit einem 4:3-Gesamtsieg von Barca endeten.
Dann trafen sie auf Shakhtar Donetsk, einen ziemlich leichten Gegner für die mächtigen Katalanen.
Barcelona hätte das Spiel im Hinspiel fast beendet, als sie Shakhtar im Camp Nou mit 5:1 besiegten, gefolgt von einem 1:0-Auswärtssieg. Das Halbfinale war der eigentliche Test für Barcelona. Real Madrid erwartete sie mit ihrem neuen Trainer Jose Mourinho.
Es war Zeit für ein weiteres El Clásico-Derby, diesmal in der Champions League. Nach zwei absolut schönen Spielen war es Barcelona, das dank seines kleinen argentinischen Magiers Lionel Messi insgesamt mit 3:1 als Sieger hervorging.
Das Finale wurde von Barcelona aus Spanien und Manchester United aus England bestritten, dieselben Teams, die das Finale 2009 in Rom bestritten, das Barcelona mit 2: 0 gewann.
Der Austragungsort, das neue Wembley-Stadion, war Schauplatz des ersten Endspiels des Europapokals.
Beide Teams nahmen an dem Wettbewerb teil, nachdem sie ihn zuvor dreimal gewonnen hatten, Manchester United 1968, 1999 und 2008; Barcelona 1992, 2006 und 2009.
Barcelona begann das Spiel mit Peps Lieblings-4-3-3 und Sir Alex Fergusen mit seinem klassischen 4-4-2. 2009 gewann Barcelona mit 2:0, aber es war ein ausgeglichenes Spiel, wenn man sich die Statistiken ansieht.
Aber 2011 dominierte Barcelona jede mögliche Kategorie. Sie hatten 63 % Ballbesitz im Gegensatz zu Uniteds 37 %, Barca schoss 19 Schüsse, von denen 12 aufs Tor gingen,
im Gegensatz zu United schoss 4 Schüsse und nur 1 war auf dem Tor, und die Liste lässt sich fortsetzen.
Am Ende gewann Barcelona das Spiel mit 3:1 und wurde erneut zum europäischen Meister gekürt. Barcelonas Tore kamen von Pedro, Lionel Messi und David Villa und sicherten sich damit ihren vierten Champions-League-Titel.
Weg zum 5. Titel:
Guardiola, der einen laufenden Vertrag hatte und wegen seiner jüngsten Taktiken und Kaderauswahl kritisiert worden war, kündigte an, dass er am 30. Juni als Trainer zurücktreten und von Assistent Tito Vilanova abgelöst werde.
Nach dem Abgang von Guardiola verlor Barcelona in der Champions League irgendwie den Anschluss. Obwohl Barcelonas Champions-League-Kader mit Iniesta,
Xavi und vor allem Messi jedes Team nach einem Duell mit Barcelona zum Weinen bringen kann, fehlte ihnen immer noch die Entschlossenheit, in ein weiteres UCL-Finale einzuziehen.
Barcelona startete sehr stark in die Champions League Saison 2011/12 und qualifizierte sich mit 16 Punkten als Gruppenführer. Auch im Achtelfinale setzten sie ihre vielversprechenden Leistungen fort.
Sie besiegten Bayer Leverkusen insgesamt mit 10:2, 3:1 in Deutschland und 7:1 im Camp Nou. Während des Auswärtsspiels stellte Lionel Messi mit 5 Toren einen Rekord für die meisten Tore in einem einzigen Spiel auf.
Europa hatte damals zu Recht Angst vor Barcelona.
Sie trafen im Viertelfinale auf Milan und gewannen den italienischen Giganten im Rückspiel mit 3:1 nach einem torlosen Hinspiel. Aber im Halbfinale stand Barcelona vor einer Mauer. Diese Wand wurde Chelsea genannt.
Roberto Di Matteo, der damalige Trainer von Chelsea, hat sich eine sehr klare Anti-Fußball-Formation ausgedacht. Sie spielten im Grunde 6-3-1 in der Abwehr und warteten darauf, dass Barcelona den Ball verliert, damit sie kontern können.
Diese Taktik, egal wie hässlich, funktionierte sehr gut und Chelsea konnte Barcelona insgesamt mit 3: 2 schlagen und ins Endspiel einziehen, wo sie im Elfmeterschießen gegen Bayern München gewannen.
Barcelona versuchte wirklich hart, sich in der Saison 2012/13 erneut zu beweisen. Sie gewannen ihre Gruppe erneut, sahen aber in der K.-o.-Phase etwas wackelig aus.
Sie trafen im Achtelfinale auf Milan, und trotz der 0:2-Niederlage im Hinspiel im San Siro erholte sich Barca und gewann das nächste Spiel im Camp Nou mit 4:0, um Milan nach Hause zu schicken.
Als nächstes mussten sie sich dem französischen Meister Paris Saint-Germain stellen.
Barcelona hatte das Glück, dass die UEFA die Auswärtstorregel noch nicht aufgehoben hatte, denn nach zwei Spielen war das Ergebnis insgesamt 3:3 und Barcelona wurde zum Sieger gekürt, weil sie im Parc des Princes mehr Tore erzielten.
Barcelona spielte im Halbfinale gegen Bayern München und zum ersten Mal seit vielen Jahren wurde Barcelona vollständig besiegt. Eine 0:4-Niederlage in München,
gefolgt von einer 0:3-Niederlage in Spanien und ein 0:7 insgesamt, war damals für jeden Barca-Fan unglaublich.
In der folgenden Saison erwarb Barcelona Neymar, der damals als brasilianisches Talent galt, und ernannte den argentinischen Trainer Gerardo "Tata" Martino zu seinem Cheftrainer und dachte,
die Probleme seien gelöst. Leider war Tata Martino für Barca nicht die Lösung, sondern das Problem selbst. Barca blieb zum ersten Mal seit der Saison 2007/08 ohne Trophäe.
Außerdem war es das erste Mal seit 6 Jahren, dass sie das Halbfinale der Champions League nicht erreichen konnten. Sie gewannen die Gruppe H des Wettbewerbs mit 13 Punkten.
Dann trat er gegen Manchester City an und eliminierte sie insgesamt mit 4: 1, scheiterte jedoch gegen Atletico Madrid und verlor insgesamt mit 2: 1 gegen die späteren Finalisten dieses Jahres.
Barcelona ernannte Luis Enrique, einen ehemaligen Trainer der Jugendmannschaft, zu Beginn der Saison 2014/15 zu seinem neuen Cheftrainer, in der Hoffnung,
für sie an die Guardiola-Ära zu erinnern, und es funktionierte wie ein Zauber. Barcelona holte auch Luis Suárez von Liverpool, um seinen Angriff zu verstärken.
Barcelonas Angriffstrio aus Messi, Suárez und Neymar, genannt "MSN", erzielte in diesem Jahr 122 Tore in allen Wettbewerben, die meisten in einer Saison für ein Angriffstrio in der spanischen Fußballgeschichte.
Barcelona wiederholte am Ende dieser Saison schließlich sein Triple.
In der Champions League begannen sie ihre Reise in Gruppe F und gewannen die Gruppe zum sechsten Mal in Folge, als sie die Ko-Runde gewannen. Dort trafen sie in dieser Phase erneut auf ihren Gegner aus der letzten Saison, Manchester City.
Und sie eliminierten sie erneut, dieses Mal insgesamt mit 3: 1. Als nächstes trafen sie im Viertelfinale auf PSG und konnten sie nach einem 3: 1-Auswärtssieg und einem 2: 0-Heimsieg in dieser Runde sehr glatt durchstehen.
Im Halbfinale trafen sie auf den FC Bayern München von Pep Guardiola. Die Fans hatten Angst davor, in Europa erneut gegen den deutschen Meister gedemütigt zu werden,
aber dieses Mal waren Enrique und seine Männer erfolgreich und gewannen die Bayern insgesamt mit 5: 3.
Messis zweites Tor im ersten Spiel im Camp Nou, als er an Boateng vorbei dribbelte, um Manuel Neuer zu überspielen, ist eines der besten Tore, die jemals im Halbfinale der Champions League erzielt wurden.
Ihr letzter Gegner war Juventus, der Real Madrid besiegte, um ins Finale einzuziehen.
Die 60. Saison von Europas führendem Klubfußballturnier wurde von der UEFA organisiert und am 6. Juni 2015 im Olympiastadion in Berlin, Deutschland, zwischen dem italienischen Klub Juventus und dem spanischen Klub Barcelona ausgetragen.
Zum zweiten Mal – nach 2010 – erreichten beide Mannschaften das Finale mit der Möglichkeit, ein kontinentales Triple zu gewinnen, nachdem sie jeweils ihre nationale Meisterschaft und ihren Pokal für die Saison gewonnen hatten.
Barcelona spielte mit seinem üblichen 4-3-3 mit dem MSN-Trio an der Spitze, und Juventus-Trainer Massimiliano Allegri entschied sich für sein bevorzugtes 4-4-2-Diamant mit Morata und Tevez an der Spitze.
Barcelona erzielte das einzige Tor der ersten Halbzeit nach vier Minuten durch Ivan Rakitić. Zehn Minuten nach der Pause glich Juventus durch ein Tor von Álvaro Morata aus.
In der 68. Minute brachte Luis Suárez Barcelona wieder in Führung, und das Endergebnis von 3-1 wurde bestätigt, als Neymar mit dem letzten Schuss des Spiels traf.
Es war Barcelonas fünfter Pokal in diesem Wettbewerb und besiegelte sein zweites Triple. Es war auch die sechste Niederlage von Juventus in einem Europapokalfinale, die höchste aller Vereine,
ein Rekord, den sie zuvor mit Bayern München und Benfica Lissabon geteilt hatten.
Dies war bis heute Barcelonas letzter Champions-League-Titel, und die Ergebnisse der Barcelona Champions League waren von da an während dieses Wettbewerbs überhaupt nicht erfolgreich,
aber sie hoffen, mit Hilfe ihres neuen jungen Trainers so schnell wie möglich zu den Anwärtern zu gehören der frühere zweifache Triple-Gewinner Xavi. Ob sie es wieder tun können oder nicht, werden wir sehen.
DISCLAIMER! Sportmob does not claim ownership of any of the pictures posted on this website. Again, we do not host pictures or videos ourselves. Our authors merely link to the rightful owner. Lastly, Sportmob have carefully considered and reviewed all of its content. Despite that, it is possible that some information might be out-dated or incomplete.